Fremdsprachen

Englisch

This is us

Die Fachschaft Englisch bietet Unterricht, den man nicht nur auf dem Weg zum (Fach-)Abitur, sondern auch darüber hinaus brauchen kann. Das angestrebte Sprachniveau entsprechend des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen ist B2 für die Jahrgangsstufe 12 bzw. B2+ für die Jahrgangsstufe 13.

Es werden unter anderem folgende Themenbereiche in der 11. & 12. Jahrgangsstufe behandelt: leisure, education, health & sports, tourism, environment, social media & new technologies, migration & multiculturalism, living one’s life, drugs & addiction, crime, world of work & economy

Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern die Fähigkeit, sich schriftlich, bei Präsentationen und in alltäglichen sprachlichen Herausforderungen in der Fremdsprache mühelos und sicher auszudrücken. So ist es ihnen möglich, sich mittels der lingua franca Englisch im privaten und beruflichen Umfeld frei zu bewegen. Dabei stehen nicht nur englischsprachige Länder im Vordergrund, denn Englisch wird als Weltsprache wahrgenommen und interkulturelles Lernen gefördert.

Natürlich kommen bei uns auch neue Medien, Lernplattformen und Arbeitsformen zum Einsatz. Vom fast schon klassischen Kahoot! über Podcasts bis hin zu Erklärvideos und Kurzfilmen erproben wir alles gemeinsam im Unterricht.

Join us!

Weitere Informationen

Lehrplan FOS
Lehrplan BOS

Spanisch

Eine Sprache zu erlernen, die von mehr als 500 Mio. Menschen gesprochen wird, bringt viele Vorteile mit sich. Wer Spanisch lernt, verschafft sich einerseits Vorteile in beruflicher Hinsicht, denn dem spanischen Sprachraum kommt eine stetig wachsende wirtschaftliche sowie geopolitische Bedeutung zu. Andererseits ist es ebenso ein Anliegen, Freude am Umgang mit der spanischen Sprache zu wecken, Neugier an „fremden“ Ländern zu wecken sowie eine Beziehung zu entsprechenden Kulturen aufzubauen. Lebenslanges Lernen spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Wer motiviert ist, sich ein Leben lang mit Neuem zu beschäftigen und neue Fähigkeiten zu erlangen, beugt Monotonie und Langeweile vor. Strategien, die geeignet sind, um (Spanisch-)Kenntnisse selbständig zu erweitern werden im Spanischunterricht ebenfalls erworben.

Wer bisher noch keine zweite Fremdsprache gelernt hat, bekommt bei uns die Möglichkeit, dies innerhalb von zwei Jahren (12. und 13. Jahrgangsstufe) nachzuholen, um so die Voraussetzungen für die allgemeine Hochschulreife zu schaffen!

Weitere Informationen

Zweite Fremdsprache