15.09.2025
(Von Julian Grochowski) 15 Schüler, zwei Lehrerinnen, endlose Sonne und jede Menge Erinnerungen. Unsere Erasmus-Reise mit Frau Lindemann und Frau Birner waren insgesamt 12 Tage voller Erlebnisse, die uns noch lange begleiten werden. Denn bei der Entscheidung, ob es mit Erasmus nun nach Malaga in Spanien oder Malta gehen soll, entschied sich unsere Gruppe für […]
Mehr erfahrenIm Rahmen unserer schulischen Spanischförderung durften wir im Juli eine Sprachreise nach Málaga, Andalusien, unternehmen – eine Erfahrung, die uns nicht nur sprachlich, sondern auch menschlich sehr geprägt hat. Elf Tage voller Sonne, neuer Eindrücke, kultureller Begegnungen und vor allem Spanisch im echten Leben. Unsere Reise begann mit Nervosität und Vorfreude. Gemeinsam mit der Gruppe […]
Mehr erfahren28.07.2025
Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Gesundheitszweigs der FOSBOS Bad Neustadt erhielten die Gelegenheit, sich intensiv mit dem BayernLab in ihrer Stadt auseinanderzusetzen – einem Ort, an dem Digitalisierung nicht nur erklärt, sondern auch praktisch erlebt werden kann. Was ist das BayernLab? Das BayernLab in Bad Neustadt ist eines von 13 regionalen Zentren, […]
Mehr erfahren22.07.2025
Ein Teil der zukünftigen 13. Klassen der FOSBOS Bad Neustadt ist derzeit in Andalusien unterwegs, um die im Spanischunterricht erlernten Sprachkenntnisse direkt im Alltag anzuwenden. In Málaga entdecken die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Sprache neu, sondern auch die reiche Kultur und Lebensweise Andalusiens. Zeitgleich befindet sich ein weiterer Teil der Schüler in Valetta […]
Mehr erfahren17.07.2025
Im Juli unternahm die 12. Klasse unseres Seminars einen lehrreichen Ausflug nach Erfurt, wo wir die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße besuchten. Diese Einrichtung ist ein wichtiger Ort der Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus und der DDR-Diktatur. Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße befindet sich in einem ehemaligen Stasi-Gebäude und bietet einen […]
Mehr erfahren14.05.2025
Die SMV (rechts im Bild) freut sich sehr darüber, dass der Wunsch nach einem weiteren Aschenbecher für das C-Gebäude so schnell umgesetzt wurde. Die fünf Schüler der 11 Technik (links) haben, mit Hilfe des Metall-Werkstattmeisters Herrn Geis, einen Aschenbecher aus Edelstahl mit entnehmbaren Kupferbehälter gebaut, der auf einer Steinplatte montiert wurde. Eine hochwertige und stabile […]
Mehr erfahrenAm Wochenende, 09. und 10.05. 2025, trafen sich die Absolventen der Abschlussklasse W12 der Staatlichen Fachoberschule Bad Neustadt des Jahrganges 1975, um den 50. Jahrestag des Fachabiturs zu feiern. Siebzehn ehemalige Schüler der Abschlussklasse fanden den Weg nach Bad Neustadt, um am Freitag und Samstag die gemeinsame Schulzeit und den erfolgreichen Abschluss Revue passieren zu […]
Mehr erfahren