17.07.2025

Seminarbesuch der 12. Klasse in Erfurt

Im Juli unternahm die 12. Klasse unseres Seminars einen lehrreichen Ausflug nach Erfurt, wo wir die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße besuchten. Diese Einrichtung ist ein wichtiger Ort der Erinnerung an die Zeit des Nationalsozialismus und der DDR-Diktatur.

Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße

Die Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße befindet sich in einem ehemaligen Stasi-Gebäude und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der politischen Verfolgung in der DDR. Während unseres Besuchs erhielten wir informative Führungen, die uns die Lebensrealitäten der Menschen in dieser Zeit näherbrachten. Die Ausstellungen waren eindrucksvoll und regten zum Nachdenken an. Besonders bewegend waren die persönlichen Schicksale, die wir durch Zeitzeugenberichte und multimediale Präsentationen kennenlernen durften.

Freizeit in Erfurt

Nach dem lehrreichen Besuch in der Gedenkstätte hatten wir die Möglichkeit, die Stadt Erfurt zu erkunden. Leider spielte das Wetter nicht mit, und wir mussten uns mit Regen auseinandersetzen. Dennoch ließen wir uns die Laune nicht verderben und nutzten die Zeit, um die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, wie dem Erfurter Dom und der Krämerbrücke, zu besichtigen oder ein Eis zu essen.

Alle Neuigkeiten